FDP Märkisch-Oderland

Mitteilungen

Unser l(i)ebenswerter Ort

CDU & Unabhängige, FDP und KWfFV informieren über Leistungen aus dem Steuertopf der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf

Man hört es überall – der Gürtel muss enger geschnallt werden. Nach all den Bemühungen um Einsparpotenziale bei den Gemeindefinanzen der nächsten Jahre fällt bei der Durchsicht der gesamten Ausgaben durchaus auf, wie viele freiwillige Leistungen der Gemeinde doch weiterhin möglich sein werden.

Viele liebgewordene Dinge wären ohne den Einsatz unserer Steuergelder gar nicht möglich. Insbesondere in die Unterstützung unserer Kinder im Bereich Sport/Freizeit fließen jährlich mehr als 350.000 Euro. Dabei ist ausdrücklich festgelegt, dass neben Sport, auch die musikalische Ausbildung z.B. an den Musikschulen gefördert wird. Diese Gelder fließen unmittelbar für jedes Kind unserer Gemeinde an die Vereine und Institutionen, sonst müssten die Mitgliedsbeiträge der Vereine alle deutlich höher ausfallen.

Kindergärten, Horte und Schule profitieren ebenfalls von Leistungen der Gemeinde durch Übernahme der Personalkosten für z.B. Schulgesundheitsfachkräfte oder junge Menschen in ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr.

Heimatverein und Begegnungsstätte existieren durch den ehrenamtlichen Einsatz der jeweiligen Vereinsmitglieder, können den Betrieb aber auch nur aufrechterhalten, weil die Gemeinde hier jährlich mit über 30.000 Euro unterstützt.

Unsere gemeinsamen Feste, die uns allen wichtig sind, wie das Brückenfest, Tag des Ehrenamtes aber auch der Neubürger- und Jahresempfang werden jährlich mit ca. 70.000 Euro erst möglich gemacht. Dabei sind schon Sparpotenziale für die nächsten Jahre mit einberechnet.

Lassen Sie uns also durchaus stolz sein, auf das, was in unserer Gemeinde immer noch möglich ist.  So hatte ich unter anderem auch die Gelegenheit auf dem Neubürgerempfang, der am 13. März die Turnhalle der Fred-Vogel-Grundschule gut füllte, mit einigen Hinzugezogenen zu sprechen. Viele waren ganz erstaunt und positiv überrascht, dass es so eine Willkommenskultur bei uns gibt, haben sich herzlich bedankt und nutzten die Gelegenheit des Austauschs mit unseren Vereinen, wurden unkompliziert ihre Fragen los und konnten kleinere Probleme gleich vor Ort mit der Verwaltung lösen.

In einer Zeit, in der finanzielle Herausforderungen unseren Alltag bestimmen, ist es wichtig, auch die positiven Aspekte und Erfolge unserer Gemeinde zu betrachten.  Trotz der notwendigen Sparmaßnahmen gelingt es uns gemeinsam, viele wertvolle Projekte und Initiativen weiterhin zu unterstützen. Gerade deshalb sollten wir unseren Blick eben auch darauf richten, wie gut es sich in unserem Ort leben lässt. Uns ist wichtig, diesen Lebensstandard zu halten und ihn für uns, aber auch für die Zukunft zu bewahren.

Sandro Schilder
Vorsitzender Fraktion CDU & Unabhängige, FDP und KWfFV
in der Gemeindevertretung von Fredersdorf-Vogelsdorf