Immobilien der Gemeinde auf dem Prüfstand
CDU & Unabhängige, FDP und KWfFV für eine optimale Nutzung der gemeindeeigenen Gebäude
Wie schon im Februar berichtet, ist die Haushaltslage der nächsten Jahre angespannt. Unter diesen Rahmenbedingungen müssen wir in Fredersdorf-Vogelsdorf dafür sorgen, dass gerade die Aufgaben für die Gemeinschaft, wie Jugendclub, Begegnungsstätte oder auch die Gemeindebibliothek zukunftssicher ein Dach über dem Kopf finden.
Die Verwaltung hat uns Gemeindevertretern eine Liste zur Verfügung gestellt, die gemeindeeigene Immobilien und deren Zustand aufzählt. Dazu gehören z.B. das Feuerwehrhaus Nord ab Sommer 2025, die Begegnungsstätte Waldstraße mit Jugendclub und Bibliothek und auch das „Haus 1“, das alte Schulhaus, das schon seit zwei Jahrzehnten leer steht. Schon seit Jahren wurden in der Gemeindevertretung Ideen entwickelt und Beschlüsse für die weitere Nutzung gefasst und wieder verworfen. Nun steht das Schicksal von Haus 1 wieder auf der Tagesordnung.
Einige Zahlen: Nach dem Umzug der Feuerwehr stehen über 200 qm Nutzfläche zur Verfügung, die natürlich für andere Zwecke umgebaut, bzw. auch ertüchtigt werden muss. Hierfür sind im Haushalt der kommenden Jahre schon moderat Mittel eingestellt. Das in die Jahre gekommene Gebäude in der Waldstraße mit seinen über 400 qm Nutzfläche hat zum Teil schwerwiegende bauliche Schäden. Alleine die Schätzung für das Dach, die Fassade und die Heizung belaufen sich auf geschätzte 450.000 Euro.
Haus 1 hingegen ist wegen Baufälligkeit für die Öffentlichkeit gesperrt. Sollte sich die Gemeinde für einen Eigenbehalt des Gebäudes entscheiden, sind für Sanierungskosten und Wiederherstellung nach heutiger Schätzung 3,5 bis 4 Mio. Euro zu veranschlagen. Wenn nicht sogar mehr…
Unsere Fraktion macht sich nun dafür stark, alle Gebäude der Gemeinde in die Betrachtung zu ziehen, um eine Lösung zu finden, die möglichst ohne Kreditaufnahmen auskommt. Dazu gehören auch Alternativen für den Erhalt des Hauses 1, zum Beispiel durch Verkauf an einen Investor mit der Auflage, die Fassade als Teil der Geschichte unseres Ortes zu erhalten.
Für Jugendclub, Bibliothek und Begegnungsstätte müssten dann Alternativen gefunden werden. Sei es durch Sanierung des Gebäudes in der Waldstraße oder eben durch wirtschaftlich sinnvolle, langfristige Nutzung anderer Gebäude.
Haben Sie Ideen und Vorschläge hier zu? Dann schreiben Sie und doch eine E-Mail an cdufdpkwffv@gmx.de. Gerne können wir so auch einen persönlichen Termin vereinbaren. Oder Sie besuchen uns in den Fachausschüssen, wo wir im Gegensatz zur Sitzung der Gemeindevertretung mehr Zeit und Gelegenheit haben, fachlich miteinander ins Gespräch zu kommen.
Sandro Schilder
Vorsitzender Fraktion CDU & Unabhängige, FDP und KWfFV
in der Gemeindevertretung von Fredersdorf-Vogelsdorf