FDP Märkisch-Oderland

Mitteilungen

Doppelhaushalt 2025/2026 für Fredersdorf-Vogelsdorf steht

CDU & Unabhängige, FDP und KWfFV stimmen für konsolidierten Haushalt

Die Haushaltslage für die nächsten Jahre zwingt uns alle, die Ausgaben zu verringern.

Bei einem Gesamtumfang von knapp 78 Mio. Euro in den nächsten beiden Jahren im Ergebnishaushalt mussten insgesamt deutlich über 1 Mio. Euro pro Jahr auf der Ausgabenseite gekürzt werden. Belastend war die Ankündigung des Kreises MOL, die Kreisumlage deutlich anzuheben sowie die gekürzte Zuweisung des Landes Brandenburg. Besonders ins Gewicht fielen auch die erhöhten Personalkosten in Höhe von 29 Mio. Euro über die beiden Jahre.

So mussten alle freiwilligen Leistungen der Gemeinde – also alle zu denen wir nicht gesetzlich oder vertraglich verpflichtet sind – auf den Prüfstand. Knapp 200 Seiten Haushaltsplan 2025/26 und Folgejahre mussten auf Sparpotenziale untersucht werden. Die getroffenen Entscheidungen haben wir uns nicht leicht gemacht. Die Frage war: überlassen wir unseren Kindern einen Schuldenberg oder versuchen wir alles, dies zu vermeiden.

Trotz vieler Einsparungen musste mit negativen Ergebnissen geplant werden. Wir werden also in diesem und nächstem Jahr laufend darauf schauen müssen, weniger Geld als geplant auszugeben, um doch noch zu einer schwarzen Null am Jahresende zu kommen. Deutlich wird aber auch, dass für alle über den nun beschlossenen Haushalt hinausgehende Wünsche Deckungsvorschläge bzw. eine Gegenfinanzierung zwingend sind. Darüber hinaus müssen wir noch in diesem Frühjahr beginnen, für die Jahre 2027 bis 2030 weitere Konsolidierungsschritte einzuleiten und laufende Verträge und Ausgaben im Blick zu behalten.

Am 30. 01.2025 hat die Gemeindevertretung mit großer Mehrheit – bei fünf Enthaltungen – den Haushalt verabschiedet.

Unser Dank gilt einerseits der vertrauensvollen und auf die Sache fokussierten Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen der Gemeindevertretung, die mit uns für den teils schmerzlichen Kompromiss gestimmt haben. Der besondere Dank und unser aller Anerkennung gelten allerdings diesmal in besonderem Maße unserer Verwaltung, die hunderte von Anfragen und alternativen Vorschlägen untersucht, bewertet und der Gemeindevertretung verständlich vorgelegt hat. Nur so war es möglich zu priorisieren und die Auswirkungen der Sparmaßnahmen so gering und so sozialverträglich wie möglich zu gestalten.

Sandro Schilder
Vorsitzender Fraktion CDU & Unabhängige, FDP und KWfFV
in der Gemeindevertretung von Fredersdorf-Vogelsdorf